Super-Senioren
Ü50 trotzt SCVM einen Punkt ab
TSV Glinde 2. Sen - SCVM 2. Sen 0:0
In der „Englischen Woche“ hieß - nach dem anstrengenden Sonntagspiel gegen den HSV- am Dienstag der Gegner SCVM...
Der aktuellen Hamburger Meister trat, wie nicht anders zu erwarten, sehr engagiert in Glinde auf. Keeper Torsten Falinski aus der AH und der Ü40- Abwehrrecke Hauke Neuendorf halfen bei den Supersenioren aus. Es entwickelte sich von Beginn an ein interessantes Spiel mit leichten Vorteilen für die Vier- und Marschländer. Mario Scheck war als letzter Mann der auffälligste Spieler auf Glinder Seite. Seinen schnellen Antritten war es zu verdanken, dass einige gefährliche Angriffsversuche folgenlos blieben. Ihn konnte nur ein paar Mal die weiche Glinder „Grasdecke“ stoppen und den Deichburschen zu Vorteilen verhelfen, die aber folgenlos blieben, weil die Abwehr mit Henrik Schöning und Hauke Neuendorf und Oliver Knoch einen guten Job machte. Francisco Zitzmann war die Schaltzentrale im Mittelfeld und Mathias Heinze lief wie immer viele Kilometer. Jörni Wilkens bereitet sich schon auf die Skitour im Januar vor und umkurvte mehrere Gegner wie Slalomstangen; leider lief er auf die letzte „Stange“ im Strafraum auf und die Hoffnung der Glinder Spieler auf Strafstoß erfüllte sich nicht, denn der Pfiff des Unparteiischen blieb wohl zu Recht aus. In der 2. Halbzeit zeigten sich auch die anderen Glinder Spieler mit Reinhold Zucht, Frank Gabbert, Frank Woller, Detlef Sievers und Jürgen Richter kämpferisch und verteidigten gut. Kurz vor Schluss sollte ausgerechnet der beste Spieler auf dem Platz für die möglicherweise vorentscheidende Spielszene sorgen. Einmal stimmte das Timing von Mario nicht und er senste einen Deichstürmer im Strafraum um. Den fälligen Elfmeter schoss der Kapitän von SCVM scharf und flach auf dem feuchten Rasen auf´s Tor. Doch Keeper „Falle“ ahnte die richtige Ecke und lenkte den Ball um den Pfosten. Wenn Woller kurz danach mit seiner Direktabnahme im gegnerischen Strafraum noch erfolgreich gewesen wäre, hätte sogar Glinde den Platz als Sieger verlassen können. Das wäre dann doch des Guten zu viel gewesen. So konnten sich die Glinder mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch über den Punktgewinn freuen. Am Sonntag wird es zum Abschluss der Spielwoche gegen Harksheide personell wieder eng, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Schaun wir mal, wer dann im Glinder Team aufläuft ? Dann erneut eine "Englische Woche" mit dem Pokal-Achtefinale am Mittwoch bei Germania Schnelsen und dem Punkstspiel am Samstag bei Sternschanze . 5 Spiele in 14 Tagen ! Die Supis laufen - pardon "krabbeln" - auf dem Zahnfleisch.